Über WIAL Niederlande
WIAL VISION
Wir sind davon überzeugt, dass ehrgeizige Organisationen neue Denk-, Geschäfts- und Arbeitsweisen brauchen, um ihre komplexen Probleme zu lösen und die gewünschten Ergebnisse zu erzielen.
WIAL-MISSION
WIAL-Coaches steigern die Teamleistung durch Action Learning. Sie unterstützen Teams bei der Suche nach bahnbrechenden Lösungen für reale Probleme und beschleunigen gleichzeitig die Entwicklung des Einzelnen, des Teams und der Organisation. Das Team-Coaching von WIAL führt zu effizienteren Organisationen, positiven Auswirkungen auf das Geschäft und einer Lernkultur.
WIAL-ZIEL
WIAL Nederland laat werken veranderen in samenwerken en in plaatsen waar voortdurend wordt geleerd, zodat de teamleden in staat zijn de uitdagingen van vandaag aan te gaan en de kansen van morgen te grijpen door middel van actieleren.
WARUM
Verbesserung der TEAM-Leistung
WIE
Durch handlungsorientiertes Lernen und Verbesserung
WAS
Ein hochleistungsfähiges Team für Aktionslernen
Wer wir sind
Unser Team besteht aus passionierten Action Learning Coaches.
Jeder hat seine eigene Disziplin und seinen eigenen Hintergrund, aber alle sind darauf spezialisiert, Teams auf das Niveau eines leistungsstarken Action-Learning-Teams zu bringen. Darin liegt ihre Leidenschaft!

Christoph Maria Ravesloot
Dr. Ir PALC
Christoph Maria hat einst als Architekt angefangen, war Dozent für Forschungsmethodik für MBA- und DBA-Studenten, ist Teilzeitdozent für BIM an der Hogeschool Rotterdam, ist Direktor und hat sich seit seinem 16. Lebensjahr als Coach spezialisiert. Zunächst im Sport und seit 20 Jahren im Bereich Action Learning Coaching, Burn-out-Coaching und müheloses Coaching und Teamentwicklung.
Er weiß besser als jeder andere, wie man das Verhalten eines Teams erkennt und es auf sichere Art und Weise diskutierbar macht. In einer sicheren Umgebung bringt er den Teammitgliedern bei, nicht nur das Problem zu entdecken und zu verstehen, sondern auch sich gegenseitig.
Dr.drs.ir. Christoph Maria Ravesloot PALC schloss 1990 sein Studium der Architektur und Bautechnik an der TU Delft ab. Im Jahr 1997 schloss er sein Studium der Wissenschaftsdynamik an der Universität Amsterdam ab. Im Jahr 2005 promovierte er in Ingenieurwissenschaften an der TU Eindhoven über eine Kombination und Integration von Bauphysik und Verwaltungswissenschaften. In seiner Dissertation hat er gezeigt, wie eine Organisationsmethode für hochkomplexe und sozial dynamische Probleme wissenschaftlich konzipiert und in der Praxis erprobt werden kann.
Innerhalb von WIAL Niederlande ist Christoph Maria Ravesloot Direktor für Aktionsforschung, Programmmanager für leistungsstarke Aktionslernteams bei Kundenprogrammen und darüber hinaus Teammitglied des globalen WIAL Better World Fund. Den größten Teil seiner Zeit und Energie verwendet Christoph Maria jedoch auf die Anleitung von Teams als Professional Action Learning Coach.

Twan Paes
MBA MALC
Twan entwickelte sich zunächst als Trainer in der Sportwelt, wo er als Handballtrainer in der ersten Liga tätig war. Dort bekam er die Möglichkeit, sich innerhalb von Organisationen als Teamcoach weiterzuentwickeln. Zunächst auf der mittleren Führungsebene, wuchs er bis zum Vorstandsmitglied eines Krankenversicherers heran. Twan unterrichtet in verschiedenen Masterkursen in den Bereichen HRM, Personalführung, Teamentwicklung und Change Management.
Twan gilt als Mister Action Learning in den Niederlanden. Weltweit ist er einer von zehn Master Action Learning Coaches, von denen es drei in Europa gibt. Er wurde von Prof. Michael Marquardt und Prof. Dr. Michael Marquardt ausgebildet und gecoacht. Bea Carson, mit direkten Wurzeln zu Prof. Reg Revans, dem Vater des Action Learning. Er hat unzähligen Teams, Abteilungen und ganzen Organisationen in praktisch allen Sektoren geholfen, sich zu leistungsstarken Action-Learning-Teams zu entwickeln und eine Action-Learning-Community of Practice aufzubauen. Twan hat außerdem Hunderte von Menschen im Rahmen des Programms Action Learning zu Coaches ausgebildet.
Im Jahr 2002 schloss er den Action Learning MBA ab und trägt seit vielen Jahren den Titel MALC (Master Action Learning Coach).
Twan ist der Schöpfer des Team Performance Loop. Er ist seit acht Jahren Mitglied des Vorstands von WIAL global. Innerhalb von TEAM WIAL NL ist Twan Direktor für Action Learning, Programmmanager für leistungsstarke Action Learning-Teams bei Kundenprogrammen und verbringt die meiste Zeit der Woche als Master Action Learning-Coach, der Teams bei Kunden anleitet.

Frank Campman
MBA PALC
Von einer Fachkraft wurde Frank einst zum Teamleiter und später zum Manager, Direktor und Geschäftsführer. Der rote Faden, der sich durch all diese Jahre zieht, ist seine Leidenschaft für die Unterstützung und das Coaching von Menschen in ihrer Entwicklung und gegenseitigen Kommunikation sowie für die Unterstützung von Teams bei der Entwicklung zu Höchstleistungen.
Frank wil een bijdrage geven dat mensen zich gehoord voelen, dat de wijsheid uit het team wordt gehaald, dat mensen met meer plezier deelnemen aan een team omdat ze de vaardigheid om dit te doen en te borgen hebben doorontwikkeld en dat dat alles leidt tot een verbeterd en relevanter teamresultaat en organisatiebijdrage. Dat is wat hem drijft!
Frank is een action learner in hart en nieren. Niet alleen heeft hij de action learning MBA in 2002 with distinction afgerond, maar hij was ook algemeen directeur van de action learning Business School Nederland en CEO van Action Learning Business School Nederland International. Frank is een gecertificeerd Professional Action Learning Coach en heeft vele teams en organisaties in hun professionele ontwikkeling begeleid. Zowel inhoudelijk als op gedrag en teamproces. En is Frank lid van de Global WIAL board geweest.
Bei WIAL Netherlands ist Frank General Manager und Programmmanager für die Community of Practice-Programme der Kunden. Darüber hinaus ist Frank professioneller Action Learning Coach in verschiedenen Programmen und Action Learning Kursen.

Esther Bout
MBA
Esther heeft een ruime ervaring binnen de overheid waar zij verschillende managementfuncties in vooral het fysiek domein heeft vervuld. In haar uiteenlopende rollen heeft zij veel verandertrajecten begeleid en getrokken wat onlosmakelijk gekoppeld was aan de ontwikkeling van organisaties en van individuele professionals.
Een belangrijke kracht van Esther is dat zij snel inzicht in de dynamiek van een team en organisatie heeft en in staat is te helpen in het vertalen in de noodzakelijke (organisatorische of individuele) veranderopgaven waarbij vaak op een zichtbare manier naar “operational excellence” wordt gestreefd.
Met het volgen van diverse opleidingstrajecten heeft zij een brede basis gelegd die toegepast kunnen worden bij het ontrafelen van problemen. Die ontrafeling is nodig om te komen tot een gestructureerde aanpak van de verbeteringen. In 2014 heeft zij haar action learning MBA afgerond waarna zij zich middels verschillend masterclasses verder heeft gespecialiseerd in de veranderkunde en Action Learning Coaching.
Binnen WIAL Nederland is Esther als partner en als WIAL Nederland Action learning Coach in allerlei sectoren en disciplines ondersteunend in de ontwikkeling van persoonlijk leiderschap en de groei als team.

Neraida Polanco Lourens
MHRM CALC
Neraida hat sich vom Marketer über den District Sales Manager bis zum Senior HR Manager für die Region Zentralamerika, Peru, Ecuador, Dominikanische Republik, Jamaika, Trinidad, Bahamas, Barbados, Aruba und Curacao, bei dem Pharmaunternehmen Lilly mit über 40.000 Mitarbeitern hochgearbeitet.
Mit ihrem scharfen Blick für Verhaltensweisen und Prozesse, die die Zusammenarbeit von Menschen und Teams fördern, versteht Neraida besser als jeder andere die Komplexität und die Auswirkungen auf die psychologische Sicherheit des Ökosystems, in dem Menschen in Organisationen arbeiten, und was dies für die Bindung und das Erreichen von Ergebnissen bedeutet. Als Coach bei Lilly hat sie viele Menschen und Teams in diesem Bereich betreut.
Neraida hat einen Master in HRM & Entwicklung, einen Bachelor in Sozialpsychiatrie und einen Bachelor als Krankenschwester.
Innerhalb von WIAL Niederlande, als Partner und als WIAL Netherlands Action Learning Coach, unterstützt Neraida die persönliche Führungsentwicklung von Teammitgliedern und das Wachstum als Team in allen möglichen Bereichen und Disziplinen.

Bert van Veldhuizen
MSc MBA CALC
Bert ist ein echter Generalist. Er arbeitete sich bei der Feuerwehr bis zum Offizier hoch, wo er viel Erfahrung in der Arbeit mit Teams sammelte. Er war auch an der Ausbildung, Schulung und Betreuung von Teams beteiligt. Nach seiner Zeit bei der Feuerwehr begann Bert als Business Coach zu arbeiten. Bert wechselt problemlos zwischen verschiedenen Ebenen in Organisationen.
Bert ist analytisch sehr stark und weiß, wie man sich schnell einen Überblick verschafft; das erreicht er, indem er die richtigen Fragen stellt. Dies fordert die Teams heraus, Herausforderungen und Entwicklungen mit einem breiteren Blickwinkel zu betrachten.
Nach dem Abschluss seines Maschinenbaustudiums erwarb Bert später berufsbegleitend einen Bachelor of Higher Management, einen MBA und einen Master of Management Science (MSc). Der Schwerpunkt lag dabei stets auf der Teamentwicklung. Seinen Master schloss er mit einer Studie über Team Flow ab.
Innerhalb von WIAL Netherlands unterstützt Bert als Partner und als WIAL Netherlands Action Learning Coach die persönliche Führungsentwicklung der Teammitglieder und das Wachstum des Teams in einer Vielzahl von Sektoren und Disziplinen.
Samenwerkingsverbanden WIAL Nederland

Dyade draagt bij aan de kwaliteit van onderwijs en kinderopvang.
Dat doet Dyade door besturen, directies en medewerkers te ontzorgen, ondersteunen en inspireren. Zo kunnen zij zich richten op hun primaire taken en zichzelf en hun organisatie blijvend ontwikkelen.
Dyade is een van de grootste dienstverleners en marktleider op het gebied van bedrijfsvoering voor onderwijsinstellingen en kinderopvang. Dyade werkt voor schoolbesturen met in totaal zo’n 40 duizend medewerkers. Met een gemiddelde van 10 leerlingen per medewerker op een school, werkt Dyade dus voor de toekomst van 400 duizend kinderen. Daarmee leveren zij, indirect, een maatschappelijk substantiële en relevante bijdrage aan de toekomst van de kinderen van Nederland.
Dyade bestaat sinds 1656 en verzorgt haar dienstverlening anno 2023 met zo’n tweehonderd medewerkers.
Krachtenbundeling WIAL en Dyade Academy
Opleiden zit in het DNA van zowel WIAL (Word Institute for Action Learning) als de Dyade Academy. Beide organisaties zijn al meer dan 15 jaar dé opleiders van ‘onderwijzend en ‘zorg’ Nederland! Met hoogwaardige congressen, opleidingen en leergangen die inspireren, aanzetten tot denken en professionals in onderwijs en zorg, voorzien van praktische handvatten om organisaties verder te brengen. De bijeenkomsten vinden bovendien plaats in onze nieuwe toplocatie centraal in Nederland: het Dyade Visma Onderwijs Experience Center.
WIAL Nederland ondersteunt Dyade om Action Learning onderdeel te maken van haar aanbod en Dyade zet een aantal programma’s van WIAL Nederland in om aan te bieden aan onderwijsinstellingen en kinderopvang. Ook zullen we blijven door ontwikkelen in een gezamenlijk aanbod.

Corporate Vocational Institute en WIAL Nederland hebben een exclusieve samenwerking op het gebied van de volgende geaccrediteerde action learning programma’s Global Managers Program (GMP), Future Leaders Program (FLP), Coaching Fundamentals Program (CFP), Executive Coaching for Performance (ECP), Emotional Intelligence Coaching Professional (EICP), Super High Impact Feedback Techniques (S.H.I.F.T.) en EDUforLIFE.
Rajesh Misca is de eigenaar/ontwikkelaar van deze programma’s en WIAL Nederland heeft het exclusieve recht deze programma’s in Nederland en Duitsland aan te bieden en te leveren.
De programma’s zijn geaccrediteerd en sommige hebben een dual of triple acreditatie bij een of meer van de volgende instellingen:




GESCHICHTE

Der Begründer des Action Learning ist Professor Dr. Reg Revans, der erste Professor für Betriebswirtschaftslehre in England.
Revans hat das Aktionslernen genutzt, um die Bedeutung der Rolle des Nicht-Experten im Problemlösungsprozess hervorzuheben, wobei er zwischen Wissen und Weisheit (Erfahrung) unterscheidet.
Die ersten Veröffentlichungen stammen aus der Zeit vor 1945. Seitdem wurde viel experimentiert, geforscht und vielen Teams und Organisationen weltweit mit Action Learning geholfen.
In diesem Bereich war Reg Revans der Mentor von Prof. Dr. Michael Marquardt, der 2005 zusammen mit Prof. Dr. Bea Carson und Prof. Skip Leonard das Denken von Reg Revans in die WIAL Foundation einbrachte, mit dem Ziel, viel mehr Menschen und Organisationen weltweit mit Action Learning unterstützen zu können.