Action Learning Inspiration
Neueste Artikel
Action Intelligence, was ist das?
In der täglichen Praxis fällt es den Menschen schwer, in allen Situationen gemeinsam Leistung zu erbringen. Die Unterströmung ist dabei führend.
Ihr Einfluss auf das Eigentum
Erfinde es selbst, übernimm die Verantwortung! Ein gängiger Schrei der Verzweiflung in Organisationen. Wie kommt es aber, dass dies in der Wirtschaft einfach nicht zu funktionieren scheint?
Die Macht des Fragens
Man könnte meinen, dass wir mit zunehmendem Alter immer geschickter darin werden, Fragen zu stellen. Aber ist das wirklich der Fall?
Fälle
De Haardstee hat Action Learning in seiner DNA
De Haardstee hat Action Learning in seiner DNACare-Organisation De Haardstee hat mit dem Samen-Programm einen neuen Weg eingeschlagen. Zum Teil durch den Einsatz von Action Learning wurde eine Verhaltensänderung eingeleitet, die zu mehr Eigenverantwortung, Selbstständigkeit und Autonomie führt...
Action Learning bringt neue Erkenntnisse und positive Ergebnisse bei Repair Care
Action Learning bringt neue Einsichten und positive Ergebnisse für die ReparaturpflegeEin Gamechanger. Das ist, laut Jos van den Berg, Action Learning. Eine Art des Denkens und der Zusammenarbeit, die er vor einigen Jahren kennengelernt hat und die er nicht nur in...
Lernen, Probleme durch Action Learning an der Wurzel zu packen
Lernen Sie durch Action Learning, Probleme an der Wurzel zu packen Die Herausforderungen in unserem Sektor sind groß. Jede Organisation im Gesundheitswesen hat Probleme, für die es keine Standardlösungen gibt. Durch Action Learning lernen Sie, Probleme an der Wurzel zu packen...
Heimteam Twente überträgt Mitarbeitern die Verantwortung mit Action Learning
Thuisteam Twente übernimmt mit Action Learning die Verantwortung für seine Mitarbeiter Thuisteam Twente ist eine Gesundheitsorganisation, die schnell gewachsen ist und eine neue Arbeitsweise erfordert. Um die Mitarbeiter bei diesem Wandel mitzunehmen und sie dabei zu unterstützen, die Verantwortung für ihre...
Azora entscheidet sich für Action Learning für hochleistungsfähige Teams
Azora entscheidet sich für Action Learning auf dem Weg zu leistungsstarken TeamsBei Azora läuft bereits vieles gut, aber das bedeutet nicht, dass das in Zukunft immer so bleiben wird. Das Gesundheitswesen steht vor großen Herausforderungen und Azora möchte darauf vorbereitet sein. Deshalb ist die...
Team-Leistungsschleife
Die Team-Performance-Schleife ist ein dynamischer Satz von sechs Elementen, die sich gegenseitig beeinflussen. Ein Action-Learning-Team lernt, die Dynamik zu beherrschen, um zu einem exzellenten Team zu werden.
Action Learning Governance-Modell
Das Action Learning Management Model zeigt, wie ein Team oder eine Organisation wächst, um ein echtes Gespräch zu führen und mehr Raum für Lösungen zu schaffen.
Videoscribe
Die folgenden Videos zeigen, wie Action Learning einen Mehrwert für jedes Team, jede Abteilung und jede Organisation darstellt:
Bücher
Es gibt viel Literatur über Action Learning und Action Research. Wir haben einige Beispiele unten eingefügt.
- Optimierung der Leistungsfähigkeit von Action Learning (Prof. Dr. Michael Marquardt)
- ABC des Handlungslernens (Prof. Dr. Reg Revans)
- Führen von organisatorischen Veränderungen durch aktives Lernen (Arthur M. Freedman Phd & H Skipton Leonard Phd)
- Großartige Lösungen durch Action Learning (H Skipton Leonard Phd und Arthur M Freedman Phd)
- Führen mit Fragen (Prof. Dr. Michael Marquardt)
- Action Learning am Arbeitsplatz von Prof. Dr. Reg Revans
Neues E-Paper verfügbar: "Action Learning: Innovation in Zusammenarbeit".
Erfahren Sie, wie Action Learning Ihrer Organisation hilft, komplexe Probleme zu lösen.
Unser neuestes E-Paper bietet tiefe Einblicke und Beispiele aus der Praxis für die Wirksamkeit von Action Learning. Entdecken Sie, wie diese leistungsstarke Methode Teams dabei hilft, zusammenzuarbeiten, Innovationen voranzutreiben und nachhaltige Lösungen für komplexe Herausforderungen zu finden. Anhand von inspirierenden Fallstudien und praktischen Tipps zeigen wir, wie Organisationen wie die Ihre mit Action Learning erfolgreich waren. Stärken Sie Ihre Führungsqualitäten, verbessern Sie die Teamdynamik und steigern Sie die Wirkung Ihrer Organisation mit den bewährten Techniken in unserem E-Paper.
WIAL Action Learning Wissensdatenbank - Video
Sehen Sie eigentlich das Gleiche wie alle anderen?
Wenn es einen Sinn gibt, auf den wir uns verlassen, dann ist es unser Sehvermögen. Aber ist das gerechtfertigt?
Wie können Sie sicher sein, dass das, was Sie sehen, dasselbe ist wie das, was alle anderen sehen?
Laut Surya Gayet von der Universität Utrecht sehen wir nicht mit unseren Augen, sondern mit unserem Gehirn. Und diese Bilder unterscheiden sich voneinander
Die Psychologie hinter dem Aufbau eines Hochleistungsteams bei Google.
Mit Charles Duhigg
In einer mehrjährigen Studie von Google über den Erfolg von Teams lag die psychologische Sicherheit mit einer Kugel an der Spitze!
Wie groß ist der Einfluss von Freunden und Feinden in einem Team? Oder von Introvertierten und Extrovertierten in Ihrem Team?
Oder von Menschen, die viel gesprächiger sind als andere Teammitglieder?
Die Antwort darauf erhalten Sie in 2.23 Minuten, wenn Sie sich diese Einführung von Charles Duhigg ansehen.
Die Bedeutung der psychologischen Sicherheit
Mit Professor Amy Edmonson (Harvard Business School).
Amy Edmonson stellt klar, was mit psychologischer Sicherheit NICHT gemeint ist. Es geht NICHT darum, nett zueinander zu sein und glückliche Entlader zu werden.
Worum geht es also?
Die Antwort auf diese Frage erhalten Sie in 3.11 Minuten, wenn Sie sich diese Einführung von Amy Edmonson ansehen.
Versuchen Sie erst zu verstehen und dann verstanden zu werden!
Zuhören und Fragen stellen sind Fähigkeiten, die man laut Covey bis zur Perfektion beherrschen muss, um eine effektive Führungskraft zu sein!
Dies ist eine der sieben "Verhaltensweisen" oder Eigenschaften, die man nach Covey entwickeln sollte, um erfolgreich und glücklich zu sein, sowohl im Privatleben als auch im Beruf.
Welche sind das? Diese Frage wird in 3,06 Minuten beantwortet, wenn Sie sich diese Einführung in die sieben Eigenschaften effektiver Führung von Stephen Covey ansehen.
Gruppenverhalten - kann konditioniert werden
Diese Untersuchung - die weltweit in verschiedenen Kulturen und Wohlstandsniveaus durchgeführt wurde - zeigt, dass die Menschen dazugehören wollen. Infolgedessen sind die Menschen nicht kritisch gegenüber dem, was in ihrem Umfeld geschieht, wenn es dazu führen könnte, dass sie es verlieren. Dies hat Auswirkungen auf das Verhalten von Teams. Was geschieht in Ihrem Team? Fühlen sich die Menschen gehört? Holen Sie Weisheit aus dem Team heraus?
Die Antwort auf diese Frage erhalten Sie in 5,34 Minuten, wenn Sie sich dieses Experiment in einem Wartezimmer einer Augenklinik ansehen.
Gruppenzwang - Bin ich der Einzige, der das sieht?
In 7.20 Minuten erfahren Sie, wie Menschen unter Gruppendruck reagieren, wenn sie allein dastehen und etwas sehen, was in ihren Augen falsch ist.
Hier werden die Ergebnisse einer Studie über einen echten Brand verknüpft und von einem Psychologen erläutert.
Das Gehirn verändert sich je nach Verhalten und Umgebung
Die Professorin für klinische Neuropsychologie Margriet Sitskoorn weist darauf hin, dass der Mensch sein Gehirn an die Umgebung anpassen kann. Aber dass die Person oder das Team selbst die Richtung vorgeben muss.
Eine Antwort auf diese Frage erhalten Sie in 1.31 Minuten, wenn Sie sich diese Einführung über die Beziehung zwischen Gehirn und Verhalten von Margriet Sitskoorn.
Über Intellekt und Weisheit
Reg Revans spricht in diesem Film über die Ursprünge des Action Learning. Hier kommt der Einfluss der Erkenntnisse zum Tragen, die ihm als kleiner Junge durch die Forschung seines Vaters über die Ursache der gesunkenen Titanic vermittelt wurden. Aber auch der Dialog mit zehn Nobelpreisträgern, darunter Albert Einstein. Sie alle haben die Entstehung und Entwicklung der Methode des Action Learning beeinflusst.
Reg Revans sagt, er habe dort gesehen, dass die Leute versuchen, sich gegenseitig zu überzeugen, dass sie Recht haben. Dieses "Expertenwissen" ist sehr wichtig, aber nicht genug!
Wir müssen uns selbst beibringen, ganz andere Fragen zu stellen, um zu entdecken und zu lernen, zu verstehen. Und dabei, so Revans, ist Action Learning genau das Richtige!
Hören und sehen Sie sich Reg Revans Mini-Vortrag (6.01 Minuten) über "Intellekt und Weisheit" selbst an.
Aktionslernen
von Michael Marquardt
Michael Marquardt erklärt in diesem Video, was Action Learning ist. Wie Action Learning angewendet wird. Und auf welche Weise es Organisationen und ihren Mitarbeitern bei der Entwicklung hilft.
Die Antwort darauf erhalten Sie in diesem 7,17-minütigen Interview mit Michael Marquardt.
Team-Leistungsschleife
Was ist die Team Performance Loop und wie wirkt sie sich auf die Entwicklung eines Teams zu einem Hochleistungsteam aus?.
Antworten darauf erhalten Sie in 15.51 Minuten in diesem Mini-Vortrag von Twan Paes.
WIAL Action Learning Knowledge Base Podcast-Serie
Die Podcast-Serie entstand aus einem Gespräch zwischen Toon Gerbrands und Twan Paes. Zu dieser Zeit hatte Toon gerade sein neues Buch veröffentlicht, in dem er 52 heilige Managementhäuser vorstellt. Toon und Twan waren neugierig, wie die Menschen diese heiligen Managementhäuser sehen. Das führte zu fünfzig Podcasts mit Menschen aus der Praxis, die einen sehr unterschiedlichen Hintergrund haben. Und das führte zu faszinierenden und inspirierenden Geschichten.
Das Ziel von WIAL ist erreicht, wenn es Ihnen, den Hörern, gelingt, mindestens eine Inspiration pro Podcast zu erhalten. Viel Spaß beim Zuhören (und Anschauen).